AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Jumpbox GmbH / 
Ausgabe November 2025

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Auftraggeberin (nachfolgend „Kundin“) und der jumpbox gmbh, Rotkreuz (nachfolgend „Anbieterin“) für die Erstellung und den Betrieb von Website- und Onlinekommunikations-Lösungen.

2. Leistungsumfang
Die Anbieterin erstellt und betreibt für die Kundin eine Website gemäss dem gewählten Paket und den im Bestellformular/Offerte angegebenen Zusatzmodulen.
Leistungen, die über diesen beschriebenen Umfang hinausgehen, werden separat offeriert und verrechnet.

3. Bestell- und Vertragsabschluss
Mit dem Absenden der Online-Bestellung oder der Bestätigung der Offerte gibt die Kundin eine verbindliche Zusage zum Vertragsabschluss ab.
Der Vertrag gilt als zustande gekommen, sobald die Anbieterin die Bestellung per E-Mail bestätigt.

4. Preise
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) exklusive Mehrwertsteuer.
Preisänderungen bleiben vorbehalten, gelten jedoch nicht rückwirkend für bereits bestätigte Bestellungen.

5. Zahlungsbedingungen
Die Anbieterin ist berechtigt, bei Projekten Akontozahlungen zu verlangen. Die Wiederkehrenden Leistungen werden mit dem Zustellen des CMS-Redaktoren-Zugangs an die Kundin in Rechnung gestellt.
Sofern nichts Abweichendes vereinbart wird, sind Zahlungen, auch wenn Teilleistungen fakturiert werden, jeweils innert 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu leisten.
Bei Zahlungsverzug ist die Anbieterin berechtigt, den Zugang zur Website zu sperren oder die Veröffentlichung zu verzögern.

6. Umsetzung und Termine
Die Anbieterin bemüht sich, Wunschtermine der Kundin nach Möglichkeit zu entsprechen. Ein Rechtsanspruch auf die Einhaltung bestimmter Termine besteht jedoch nicht. Nach Bestelleingang informiert die Anbieterin die Kundin über den voraussichtlichen Startzeitpunkt der Umsetzung.

7. Pflichten der Kundin
Der Kunde ist sich bewusst, dass der Projekterfolg von seinem jeweiligen qualitativ ausreichenden und rechtzeitigen Mitwirken abhängig ist. In diesem Sinne garantiert der Kunde, genügend Personalressourcen zur Verfügung zu stellen und für das konkrete Projekt ausreichend qualifizierte Mitarbeiter einzusetzen.  Verspätete oder unvollständige Lieferung kann zu Terminverschiebungen führen.

8. Nutzungsrechte
Nach vollständiger Bezahlung erhält die Kundin das nicht ausschliessliche, zeitlich unbeschränkte Nutzungsrecht an der erstellten Website. Die technische Plattform (jumpbox) bleibt Eigentum der Anbieterin.

9. Gewährleistung und Support
Die Anbieterin gewährleistet, dass die Website gemäss Bestellung funktioniert und keine wesentlichen Mängel aufweist. Technischer Support und Hilfestellungen nach Projektende, werden nach Aufwand in Rechnung gestellt.

10. Haftung
Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Eine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

11. Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag läuft unbefristet. Er wird jeweils automatisch um ein weiteres Jahr (12 Monate) verlängert. Der Vertrag kann jeweils zum Jahresende mit 30 Tagen Kündigungsfrist gekündigt werden. Ist ein Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen, so gilt vorbehaltlich einer allfällig vereinbarten Mindestvertrags-dauer oder abweichender Kündigungsmodalitäten wie folgt: Es gilt für beide Parteien eine Kündigungsfrist von 30 Tagen auf das Ende der Vertragslaufzeit.
Die Kündigung kann sich vorbehaltlich einer Einigung über die Anpassung der Vergütung auch nur auf einzelne Teile des Vertrags erstrecken.

12. Datenschutz
Die Anbieterin verarbeitet Personendaten gemäss den Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG).

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Dieser Vertrag untersteht ausschliesslich dem Schweizer Recht.
Gerichtsstand ist Zug, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen etwas anderes vorschreiben.

14. Schlussbestimmung
Die Anbieterin behält sich Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit vor. Diese werden dem Kunden schriftlich oder in anderer geeigneter Weise, z.B. auf der Website, bekannt gegeben und gelten ohne Widerspruch innert Monatsfrist als genehmigt.

Zum Anfang der Seite scrollen